Unser Bewegungsapparat ist eng mit unseren Organen verbunden. Wenn wir uns bewegen, bewegen wir auch unsere Organe, da diese an unserem Bewegungsapparat befestigt sind, um Halt zu bekommen. Damit unsere Organe ihre Arbeit gut ausführen können, müssen sie flexibel und gut gegeneinander verschieblich sein. Bei Dysfunktionen der Organe, ausgelöst z.B. durch Infektionen, Operationen oder schlechte Haltung kommt es zu erhöhten Spannungen in den Organen, die auf den Bewegungsapparat übertragen werden können. Das kann zu Bewegungseinschränkungen und Schmerzen in Schultern, Rücken, Becken und anderen Körperregionen führen. Durch gezieltes Mobilisieren der Organe kann hier Erleichterung erreicht werden.

Viszerale Therapie bei Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt
Die Entstehung neuen Lebens ist für jede Frau ein großes Wunder und eine individuelle Reise. Ein fein abgestimmtes Zusammenspiel von vielen Faktoren, sowohl bei der Frau als auch beim Mann, führen zu einer Befruchtung, zum Wachsen des Babys im Bauch der Mutter und schließlich zur Geburt.
Manchmal gibt es jedoch Hürden zu überwinden, bis man sein Baby endlich im Arm halten kann. Sei es, dass die Befruchtung nicht klappen möchte, oder es in der Schwangerschaft zu Beschwerden kommt, die Geburt nicht so verlaufen ist, wie man sich das vorgestellt hat, oder die Rückbildung die Mutter verunsichert. All das kann für Frau und Mann sehr belastend sein. Auslöser dieser Probleme können zB vielfältige Störungen des Organ- und Hormonsystems oder des Bewegungsapparates sein.
Hilfreiche Therapiemöglichkeiten bieten hier ausgewählte viszerale Techniken.
Mögliche Indikationen für viszerale Therapie in dieser Phase des Lebens:
- Künstliche Befruchtung – Paare vorbereiten und begleiten
- Schwangerschaftsbeschwerden – Lumbalgie, Ischialgie, Übelkeit, Sodbrennen, Schlafstörungen, Fehllagen wie zB Steißlage etc
- Geburt – optimale Geburtsvorbereitung – Vorbereitung Becken, Organe, Damm, hormonelle Vorbereitung, Vertiefung Mutter-Kind Beziehung
- Nach der Geburt – Rückbildungsprobleme (Beckenboden, Organe, Bauchmuskulatur), nach einem Kaiserschnitt, nach einer PDA, nach dem Kristellern