Geboren und aufgewachsen in Wien habe ich 1994 maturiert und anschließend ein Kolleg für wirtschaftliche Berufe absolviert. Es folgten interessante Jahre als Sachbearbeiterin im Export bis zur Geburt meines ersten Sohnes 2002, 2004 kam mein zweiter Sohn zur Welt.
Nach einigen Jahren „Kinderzeit“ folgte der Wiedereinstieg ins Büro, Teilzeit am Empfang/Sekretariat einer Leasinggesellschaft. Durch einige glückliche Fügungen konnte ich aber bald aus dem Bürojob ausbrechen und meinen Traum verwirklichen:
2020 schloss ich an der FH Campus Wien die Ausbildung zur Physiotherapeutin ab. Ein Jahr arbeitete ich im Krankenhaus Korneuburg, hauptsächlich auf den Stationen der Urologie, Chirurgie und auf der Intensivstation. Seit 2022 bin ich in der ambulanten psychiatrischen Rehabilitation und selbstständig in einer Praxis tätig.
Schon während der Ausbildung zur Physiotherapeutin war mir bald klar, dass mein Schwerpunkt die Frauengesundheit werden wird. Die Weiterbildungen in diesem Bereich haben mich darin noch mehr bestätigt: nach wie vor gibt es Tabuthemen wie Inkontinenz oder Schmerzen beim Sex. Zu viel wird als „normal“ angesehen, da es fast jede Frau betrifft, der Beckenboden ist für viele immer noch ein Rätsel und Frauen rund um die Geburt wissen oft nicht ob und welchen Sport sie noch machen dürfen/sollen. Im Rahmen von Einzelphysiotherapie ist Raum für alle Fragen.